Auch wurde ein „Corona-Schutzschirmverfahren“ beschlossen

Folgender Artikel stellt keine Rechtsberatung dar!

Im Rahmen des SanInsFoG – BT-Drs. 19/24181, 19/24903 (Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts) wird Corona-Betroffenen nunmehr die Möglichkeit eröffnet, mittels der bisher geltenden Regeln der InsO-Eigenverwaltung unter einen Schutzschirm Mehr lesen „Auch wurde ein „Corona-Schutzschirmverfahren“ beschlossen“

Erledigterklärung eines Gläubigerinsolvenzantrages – Wer trägt die Kosten?

Nachfolgender Artikel stellt kein Rechtsberatung dar!

Viele Insolvenzverfahren nehmen ihren Beginn durch Fremdanträge von Gläubigern, welche Forderungen gegen den Schuldner bzw. Schuldnerin haben. Hierbei handelt es sich allen voran um Krankenkassen und die Finanzbehörden.

Der betroffene Insolvenzschuldner/-in kann diesen Antrag dadurch zu Fall bringen, Mehr lesen „Erledigterklärung eines Gläubigerinsolvenzantrages – Wer trägt die Kosten?“

Räumungspflicht des Insolvenzverwalters grundsätzlich keine Masseverbindlichkeit!

Folgender Artikel stellt keine Rechtsberatung dar!

Die insolvente Schuldnerin errichtete auf einem gemieteten Grundstück eine in ihrem Eigentum stehende Leichtbaumetallhalle, die sie aufgrund der eingegangenen Verpflichtung im Mietvertrag bei Vertragsbeendigung zu entfernen hatte. Die Leichtbaumetallhalle war nur vorübergehend mit dem Grund und Boden verbunden, sodass sie nicht Grundstücksbestandteil gem. § 95 Abs. 1 Satz 1 BGB wurde. Mehr lesen „Räumungspflicht des Insolvenzverwalters grundsätzlich keine Masseverbindlichkeit!“