Haspel Rechtsanwälte LD

0 63 41/ 51 02-0

info@rahaspel.de

Kontaktinformationen Rechtsanwälte Haspel
  • COVID – 19 Corona Virus
  • Start
  • Übersicht zu aktuellen Informationen
  • Kanzlei
    • Historie
    • Unsere Anwälte und Mitarbeiter der Kanzlei
    • Mitgliedschaften in Verbänden und Vereinen
    • Partnerfirmen, Netzwerk
    • Zertifizierungen zum Qualitätsmanagement
  • Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei
    • Insolvenzverwaltung
    • Zwangsverwaltung
    • Wirtschaftsrecht
    • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
    • Sanierungs-/ Insolvenzberatung
    • Bankrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
  • Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

Übersicht zu aktuellen Informationen

Übersicht zu aktuellen InformationenAllgemeinUnsere Kanzlei wird digital (Kanzlei 4.0)
Allgemein Insolvenzverwaltung Sanierungs-/ Insolvenzberatung Steuerrecht Unkategorisiert Zwangsverwaltung webmaster 15. Juli 2017

Unsere Kanzlei wird digital (Kanzlei 4.0)

Wir stellen unsere Kanzlei zum 01.09.2017 vollumfänglich auf ein digitales Dokumentenmanagementsystem um.

Unter anderem.: der Umwelt zuliebe gehört der papierlosen Kanzlei die Zukunft

[Quelle: Kanzleilife.de]
Mehr Infos zum Thema Kanzlei 4.o finden sie hier:
Was ist Kanzlei 4.0? 

Tags: Kanzlei 4.0Papierlos

Suche

Neue Beiträge

  • Schadensersatzpflicht des Unternehmensberaters gegenüber einem Geschäftsführer der beauftragenden GmbH wegen Pflichtverletzungen im Rahmen eines Sanierungsgutachtens nach IDWS6!
  • Mindestlohngesetzt ist kein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB zugunsten der Arbeitnehmer!
  • Frühere Bundesjustizministerin Zypries wird neue Schufa-Ombudsfrau!
  • Aufgepasst neue Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung bzgl. nahestehender Personen des OLG Zweibrücken!
  • Die Bestellung eines Wohnrechts am eigenen Grundstück ist zulässig!

Kategorien

  • Aktienrecht
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Bundesgerichtshof
  • Corona Spezial
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Immobilienrecht
  • Inkassorecht
  • Insolvenzrecht
  • Insolvenzverwaltung
  • Rechtsprechung
  • Sanierungs-/ Insolvenzberatung
  • Steuerrecht
  • Unkategorisiert
  • Vertragsrecht
  • Zwangsverwaltung

Archiv

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017

0 63 41/ 51 02-0

info@rahaspel.de

Kontaktinformationen Rechtsanwälte Haspel
  • COVID – 19 Corona Virus
  • Start
  • Übersicht zu aktuellen Informationen
  • Kanzlei
    • Historie
    • Unsere Anwälte und Mitarbeiter der Kanzlei
    • Mitgliedschaften in Verbänden und Vereinen
    • Partnerfirmen, Netzwerk
    • Zertifizierungen zum Qualitätsmanagement
  • Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei
    • Insolvenzverwaltung
    • Zwangsverwaltung
    • Wirtschaftsrecht
    • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
    • Sanierungs-/ Insolvenzberatung
    • Bankrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
  • Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt

Suche

Neue Beiträge

  • Schadensersatzpflicht des Unternehmensberaters gegenüber einem Geschäftsführer der beauftragenden GmbH wegen Pflichtverletzungen im Rahmen eines Sanierungsgutachtens nach IDWS6!
  • Mindestlohngesetzt ist kein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB zugunsten der Arbeitnehmer!
  • Frühere Bundesjustizministerin Zypries wird neue Schufa-Ombudsfrau!
  • Aufgepasst neue Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung bzgl. nahestehender Personen des OLG Zweibrücken!
  • Die Bestellung eines Wohnrechts am eigenen Grundstück ist zulässig!

Kategorien

  • Aktienrecht
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Bundesgerichtshof
  • Corona Spezial
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Immobilienrecht
  • Inkassorecht
  • Insolvenzrecht
  • Insolvenzverwaltung
  • Rechtsprechung
  • Sanierungs-/ Insolvenzberatung
  • Steuerrecht
  • Unkategorisiert
  • Vertragsrecht
  • Zwangsverwaltung

Archiv

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Insolvenzverwaltung
  • Steuerrecht
  • Sanierungs-/ Insolvenzberatung
  • Zwangsverwaltung
  • Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Bankrecht
  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

Kontakt

HASPEL Rechtsanwälte
Hermann-Staudingerstr. 2
76829 Landau/Pfalz

Tel.: 0 63 41/ 51 02-0
Fax: 0 63 41/ 51 02-29
E-Mail: info@rahaspel.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Zertifizierungen

 

© 2017 debjs.de All Rights Reserved.
Back to Top